Willkommen im Frühling - auf zu neuen Wegen!

Liebe Wanderlustige, Frischluft-Fans und Bewegungsbegeisterte,
der Frühling naht und die Natur will erobert werden.
Schluss mit dem Winterschlaf! Bei uns gibt's jede Menge Bewegung, also runter von der Couch, schnürt die Wanderschuhe und kommt mit uns raus ins Grüne (oder Weiße, je nach Wetterlage).
Lasst uns zusammen die ersten Schritte in ein Jahr voller Naturerlebnisse und bereichernder Gemeinschaft machen. Egal ob gemütlich oder sportlich-bei uns findet jeder die passende Tour.
Unser Wanderprogramm ist frisch gefüllt, schließt euch uns an und erlebt die Natur in ihrer ganzen Vielfalt. Wir freuen uns auf jeden Schritt mit euch!
Euer SGV Dortmund-Höchsten
Die neue "Kreuz und Quer" ist da!

Das Mitgliedermagazin des SGV informiert über alles rund ums Wandern. Schaut mal rein!
Wandern für jung und alt!
Wandern ist längst nicht nur etwas für ältere Menschen – auch Familien mit Kindern können davon enorm profitieren. Auf kindgerechten Routen wird die Natur zum Abenteuerspielplatz, auf dem es spannende Tiere, Pflanzen und versteckte Schätze zu entdecken gibt. Bewegung an der frischen Luft stärkt nicht nur die Gesundheit, sondern fördert auch die Konzentration und Ausdauer der Kinder. Zudem bieten gemeinsame Wanderungen wertvolle Familienzeit fernab von Bildschirmen und Alltagsstress. Mit der richtigen Strecke und kleinen Pausen voller Spiel und Spaß wird Wandern zum echten Erlebnis für Groß und Klein. Der deutsche Wanderverband möchte euch mit diesem kleinen Film davon überzeugen.
‼️Achtung‼️Anmeldungen sind noch möglich!

Am Freitag den 23.05.25 laden wir zu einer Busfahrt nicht nur für Senioren ein. Es geht zuerst zur Wildpferdebahn des Herzogs von Croy in den Merfelder Bruch bei Dülmen. Auf 400 Hektar leben dort rund 400 Wildpferde, urkundlich erstmals 1316 erwähnt. Dort erleben wir bei einer 5-Sterne - Führung durch die verantwortliche Forstoberinspektorin Frau Rövekamp die Wildpferde aus der Nähe. Wir erfahren Wissenswertes über die Herde und ihren Lebensraum. Das haben wir 2013 schon einmal erlebt und in allerbester Erinnerung.
Danach geht es zum Obst- und Spargelhof Sebbel in die Lippeniederung bei Haltern zum Spargelbüfett. Wir fahren weiter nach Lüdinghausen und beenden den Tag mit einem entspannten Rundweg ca. 4 km um die beiden malerischen Wasserburgen Lüdinghausen und Vischering.
Das Anmeldeformular kann angefordert werden bei Wolf-Dieter Sonnenburg Tel. 0179 97 60 944 oder per eMail wdson@arcor.de!
Oder einfach hier herunterladen: Anmeldung Busfahrt
Neuer Schwung beim SGV Dortmund-Höchsten
Am Freitag, den 21. Februar 2025, fand in der Gaststätte „Goldener Erntekranz“ die Jahreshauptversammlung des SGV Dortmund-Höchsten statt.
Neben den verschiedenen Jahresberichten stand ein Wechsel an der Vereinsspitze an. Einstimmig wählten die Mitglieder Margit Artmann zur neuen ersten Vorsitzenden. Sie tritt in die Fußstapfen von Dr. Günter Linnenkamp und bringt als langjähriges Mitglied, Wanderführerin und Internetbeauftragte einige Erfahrung mit. In ihrer Antrittsrede bedankte sie sich herzlich für das Vertrauen und blickt voller Vorfreude auf ihre neue Aufgabe.
Ein besonderer Moment war die Ehrung treuer Mitglieder, eine Aufgabe, die der scheidende Vorsitzende Dr. Günter Linnenkamp mit Freude übernahm. Angelika Bille, Theresa Pütz, Doris Seichter, Alf Seippel und Anne Sünnen wurden für eine 10-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Renate Hagedorn durfte sich sogar über Glückwünsche zu ihrem stolzen 25-jährigen Jubiläum freuen-eine wahre Wanderlegende!
Der Wanderwart und 2. Vorsitzende Wolf-Dieter Sonnenburg hatte bei seinem Rückblick auf das Wanderjahr 2024 allen Grund zur Freude und die Mitglieder ebenso. Fast durchgehend wurden pro Woche zwei Wanderungen angeboten, die zusammen stolze 814 Kilometer umfassten. Insgesamt schnürten 696 Wanderbegeisterte die Stiefel, darunter 46 Gäste, und gemeinsam legten sie beeindruckende 7.837 Kilometer zurück eine Strecke, die locker bis nach Indien reicht (wenn auch mit ein paar Pausen).
Doch beim SGV-Höchsten geht es nicht nur ums Laufen, sondern auch ums Genießen und Geselligsein. So standen neben den klassischen Touren auch zwei mehrtägige Wanderfreizeiten auf dem Programm, ebenso wie kulinarische Highlights à la „wandern und schlemmen“: Seniorenbusfahrten, Spargelessen, Fischessen und das legendäre Grünkohlessen erfreuten sich großer Beliebtheit.
Und wenn es nach dem unermüdlichen Wolf-Dieter geht, bleibt es auch 2025 spannend, bewegt und lecker. Die Wanderstiefel können also schon mal geschnürt werden. Mit frischem Wind an der Spitze und einer treuen Gemeinschaft kann der SGV Dortmund-Höchsten also bestens gerüstet in die nächste Zukunft starten!
Unsere Wanderungen vom 19.03.25 - 14.05.25
Die hier angekündigten Wanderungen finden unter Vorbehalt statt. Wetterbedingungen und persönliche Gründe der ehrenamtlich tätigen WanderführerInnen erfordern manchmal Änderungen des Wanderprogramms. Deshalb ist es für Gäste ratsam, sich vorher bei den jeweiligen WanderführerInnen zu erkundigen, ob die Tour wie geplant stattfinden kann.
Die Mitglieder des SGV Dortmund-Höchsten erhalten bei Änderungen eine Nachricht über die bei Signal eingerichteten Wanderchats "Höchsten Unterwegs" oder "Wochenendwanderer".
TREFFPUNKT: Parkplatz Ecke Benninghofer/Wittbräucker Straße, sofern für die jeweilige Wanderung im SIGNALChat kein anderer Treffpunkt angegeben wird.
FAHRPREISANGABE: entfernungsabhängig minimal 2,50 € maximal 6,50 € - ca. 20 Cent/km eine Strecke für Mitfahrende im fremden PKW (auf eigene Gefahr), gelegentlich mit dem ÖPNV zum jeweiligen Tarif mit Gruppentickets. Bei Fahrten mit dem ÖPNV, bitte unbedingt die Angaben bei den einzelnen Wanderungen beachten!
Die Angaben zur Länge der Tour und zu den Höhenmetern sind ungefähr.
Rauszeit aus dem Alltag - das neue Wanderprogramm 1. Halbjahr 2025

Das neue Wanderprogramm 1. Halbjahr 2025
RAUSZEIT AUS DEM ALLTAG
- In der Natur an frischer Luft erleben, was unser Land zu bieten hat, Landschaft, Geschichte und Kultur
entlang der Wege – jeder nach seiner Leistungsfähigkeit. - Nicht allein sein, sondern in Gesellschaft mit Menschen, die dieselbe Leidenschaft teilen.
- Bekannte und unbekannte Wege gehen, neues Unbekanntes entdecken und wertschätzen.
- Die eigene Beweglichkeit in Gang halten und damit der körperlichen und seelischen Gesundheit Gutes tun.
- Im Gespräch unterwegs und bei der Einkehr viel von und über Menschen erfahren und Freunde gewinnen, das bereichert unser Leben, bringt Entspannung und Lebensfreude - macht glücklich!
Die Highlights unseres Wanderprogramms für das 1. Halbjahr 2025 sind eine Busfahrt, nicht nur für Senioren, zu den Wildpferden im Merfelder Bruch (sachkundige Führung inkl.) mit anschließendem Spargelessen und Wanderung um die Lüdinghauser Burgen, eine Wanderfreizeit im Sauerland und eine Wanderwoche für Waldwanderer im nördlichsten Hessen im Reinhards- und Habichtswald mit herrlicher Natur und viel Kultur am Weg. Natürlich gehören auch wieder viele regelmäßige interessante Wanderungen für Sportliche und Senioren dazu.
Schaut mal rein, es lohnt sich!
Euer Wanderwart Wolf-Dieter Sonnenburg
FRISCH AUF!

Im SGV Dortmund- Höchsten teilen wir eine gemeinsame Leidenschaft...das Wandern.
- Wir lieben die schöne Natur und interessante kulturelle Orte.
- Wir bewegen uns gerne draußen an der frischen Luft.
- Wir lernen gerne neue Landschaften und Wege kennen.
- Wir mögen gute Gesellschaft und anregende Gespräche.
- Wir halten uns durch das Wandern fit und bauen Stress ab.
Also, packe deinen Rucksack, schnüre deine Wanderschuhe, gehe mit uns raus und erzähle uns, warum du gerne wanderst.